Umgebung & Gastronomie
Angebote der Rosen- & Hochzeitsstadt Uetersen
Willkommen verehrter Gast. Hier erhalten Sie einen Auszug des kulturellen und gastronomischen Angebotes unserer Rosen- und Hochzeitsstadt.
PARKHOTEL-Rosarium****
Ihr Golf- & Tagungshotel vor den Toren Hamburgs
RESTAURANT • CAFÉ • BAR • BISTRO
Verbringen Sie Ihren Aufenthalt vor den Toren Hamburgs in der Golfregion Schleswig-Holstein. Genießen Sie Ihren Kurzurlaub in dem romantisch gelegenen PARKHOTEL-Rosarium**** mitten im Rosarium am Mühlenteich, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Ihr Golfhotel mit acht anspruchsvollen Golfplätzen im direkten Umfeld lädt ein zum Relaxen, Tagen, Shoppen.
Hotel Mühlenpark
Das freundliche Hotel und Restaurant in Uetersen
Das Hotel Mühlenpark liegt nur unweit vom Rosarium sowie dem historischen Klosterbezirk entfernt und besticht schon auf den ersten Blick durch den Charme einer der schönsten Jugendstil-Villen Uetersens.
Das familiär geführte Haus bietet gehobenes Ambiente, stilvollen Komfort in 25 liebevoll und hochwertig ausgestatteten Hotelzimmern, zwei Juniorsuiten sowie ein tägliches Frühstücksbuffet
Das Restaurant von Stamm
Seit 2011 übernommen, ist das Restaurant von Claudia & Ulf von Stamm mit eine der ersten Adressen der Stadt. Eine frische Küche, eine monatlich wechselnde Speisekarte mit regionalen und saisonalen Speisen sowie Angebote für Veganer und Vegetarier, machen dieses Restaurant zu einem Erlebnis.
Nehmen Sie Platz in Gastraum mit "Jever-Krog" oder auf der gemütlich neu gestalteten Terrasse. Es werden Veranstaltungsräume sowie eine Kegelbahn geboten, um auch Ihre Feste und Veranstaltungen ausrichten zu können.
Café "Langes Mühle"
Das Café "Langes Mühle"
Im erhaltenen achteckigen Sockel der 1889 abgebrannten Windmühle befindet sich das Café „Langes Mühle“.
Das gemütlich eingerichtete Café, das sich nach Museums- und Ausstellungsbesuch sowie einem Spaziergang durch „Langes Tannen“ zur Einkehr anbietet, besticht nicht nur durch seine Einrichtung mit historischem Mobiliar. Auch der ausgezeichnete - natürlich selbstgebackene - Kuchen, den Pächterin Manuela Fritz anbietet ist immer wieder eine Einkehr wert.
Plantenhoff Café
Das Plantenhoff Café
In einem ehemaligen Bauernhof erwartet Sie ein Café mit rustikalem Ambiente, hausgemachten Kuchen, Torten und Eis. Das Café ist ganzjährig geöffnet und Gruppen sind nach Vereinbarung gerne erwünscht.
Zudem besteht die Möglichkeit das Café für Veranstaltungen und Feiern zu mieten, rufen Sie einfach an.
Museum "Langes Tannen"
Das Herrenhaus im Museum
"Langes Tannen"
Nach umfangreicher Renovierung des ehemaligen Wohnhauses wurde das Museum "Langes Tannen" 1985 eröffnet. Als Grundstock der Museumseinrichtung vererbte Werner Lange der Stadt Uetersen das überwiegend aus dem 19. Jahrhundert stammende Hausinventar seiner Familie.
Die Tannenscheune im Museum "Langes Tannen"
Aktuell befindet sich die Museumsscheune nach einer erneuten Brandstiftung im Jahr 2021 wieder im Aufbau.
Die Scheune, 1990 abgebrannt und nach dem ursprünglichen Vorbild von 1762 wieder aufgebaut, ist heute ein wichtiger kultureller Veranstaltungsort der Stadt. Hier zeigt das Museum 4 bis 5 Wechselausstellungen im Jahr, die die verschiedenen Bereiche der Kunst – Malerei, Druckgraphik, Zeichnung, Skulptur und Fotografie – aber auch die Stadtgeschichte Uetersens zum Thema haben.